Die tigerbox – Hörspass im
Kinderzimmer!
ssMit der tigerbox zieht grenzenloser Hörspass ins Kinderzimmer ein. Diese Hörbox bietet weit mehr als nur Unterhaltung – sie schafft ein sicheres und kreatives Umfeld, in dem Kinder spielerisch die Welt der Geschichten und Musik entdecken können.
Warum die tigerbox?
Bildschirm als sinnvolle Bedienungshilfe:
Während Bildschirme oft als negativ für Kinder angesehen werden, sind sie bei der tigerbox eine wertvolle Bedienungshilfe. Durch grosse Abbildungen von Covern, beliebten Hörspielheldinnen und -helden und Themenwelten hilft das Touchdisplay Kindern dabei, gezielt und einfach die gewünschten Medien auszuwählen, ohne dabei abzulenken.
Für jedes Kind das Richtige:
Jedes Kind ist einzigartig. Genau das berücksichtigt die tigerbox. Der Streamingdienst tigertones bietet individuell zugeschnittene Inhalte für Kinder im Alter von 0-12 Jahren. Ob spannende Abenteuer, beruhigende Schlaflieder oder lehrreiche Geschichten – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Und mit der Swiss-Edition erhältst du zusätzlich hunderte Titel auf Schweizerdeutsch!
Ein echter Ohrenschmaus:
Musik und Hörspiele werden auf den Hörboxen von tigermedia in sattem Stereo-Sound wiedergegeben. Der abwechslungsreiche Klang sorgt für ein intensives Hörerlebnis, das die Fantasie der Kinder beflügelt.
Lautstärke begrenzt – Sicherheit für kleine Ohren:
Keine Hürden – Einfaches Laden überall:
Hörspass überall – Nicht nur auf der tigerbox:
Der Streamingdienst tigertones ist nicht nur auf der tigerbox verfügbar. Mit der praktischen App können Kinder Hörspiele und Musik auch bequem auf dem Smartphone oder Tablet (iOS und Android) geniessen – sogar offline, für unterwegs oder auf Reisen.
Flatrate für volle Kostenkontrolle:
Das Beste aus beiden Welten:
Eltern, die lieber einzelne Hörspiele kaufen möchten, können dies mit den platzsparenden tigercards tun. So gibt es die Wahl zwischen Streaming und Einzeltiteln – je nach Vorliebe und Situation.
Fazit:
Die tigerbox vereint Sicherheit, Flexibilität und grenzenlosen Hörspass in einer einzigartigen Lösung. Sie ist mehr als nur eine Hörbox – sie ist ein Begleiter, der das Kinderzimmer in ein Klangparadies verwandelt und dabei die Bedürfnisse von Kindern und Eltern gleichermassen berücksichtigt.
Vergleich der tigerboxen

tigerbox MINI
(bald verfügbar)
Altersempfehlung:
von Geburt an –
eigenständige Nutzung ab 3 Jahren
Von Ärzten empf. Lautstärkebeschränkung (85 dB):
ja
Medienanwahl:
per Einstellrad und Touchdisplay
Kinder wählen Medien selbst aus:
ja, aber nur die,
die die Eltern vorher für das Kind ausgewählt haben
Emotionale und individuell austauschbare Tragehüllen:
ja
Tonwiedergabe in Stereo:
ja
Verbindung zu Bluetooth-Kopfhörern:
bald verfügbar
Display-Abdeckung, als Schutz und gegen Ablenkung:
bald verfügbar
Direkte Anbindung an den Kinder Streaming Service tigertones
ja, Nutzung auf bis zu 5 tigerboxen
Nutzung einzelner tigercards:
ja
Werbung in den Medien:
nein

tigerbox TOUCH
Altersempfehlung:
für Vor-
und Schulkinder
Von Ärzten empf. Lautstärkebeschränkung (85 dB):
ja
Medienanwahl:
per Touchdisplay
Kinder wählen Medien selbst aus:
ja,
Eltern und tigermedia kuratieren die Medienauswahl
Emotionale und individuell austauschbare Tragehüllen:
nein, aber Sicherheitsbumper
Tonwiedergabe in Stereo:
ja
Verbindung zu Bluetooth-Kopfhörern:
ja, ab tigerbox TOUCH PLUS
Display-Abdeckung, als Schutz und gegen Ablenkung:
nein
Direkte Anbindung an den Kinder Streaming Service tigertones
ja, Nutzung auf bis zu 5 tigerboxen
Nutzung einzelner tigercards:
ja
Werbung in den Medien:
nein